Genau unser Fall!

Case Management / Beratung bei Arbeitsunfähigkeit

Mit viel medizinischem Fachwissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie in allen gesundheitlichen und versicherungsmedizinischen Angelegenheiten.

Das bieten wir

  • Kompetente Beratung rund um das Gesundheitswesen. 
  • Beantwortung von versicherungsrechtlichen Fragen.
  • Fallberatung bei medizinischen/versicherungsmedizinischen Angelegenheiten.
  • Begleitung von Mitarbeitenden mit individuellen Lösungen im Sinne eines Case Management.

Das erwartet Sie

  • Wir sind dank der schlanken Struktur flexibel, transparent, effizient und kostengünstig.
  • Wir gehen den effektiven Ursachen auf den Grund, betrachten jeden Fall ganzheitlich, weitsichtig und aus verschiedenen Perspektiven.
  • Wir verfügen über langjährige Erfahrung in versicherungsmedizinischen/-rechtlichen Expertisen, im Umgang mit Fällen im Heilungskostenbereich sowie in der Begleitung von erkrankten und verunfallten Personen.
  • Wir besitzen ein vertieftes Fachwissen in der Medizin sowie im Sozialversicherungsrecht und verfügen über verschiedene Zusatzausbildungen.
  • Wir haben alle einen medizinischen Hintergrund mit praktischer Erfahrung.
  • Wir sind neutral und unabhängig und bieten unkonventionelle, nachhaltige Lösungen.

Mögliche Fragestellungen

Mitarbeiter:in

hat Kündigung erhalten und meldet sich danach krank.

erscheint nach Kündigung nicht mehr zur Arbeit.

fehlt immer mal wieder.

fehlt regelmässig nach Ferien und Feiertagen.

bringt fragliches Arbeitsunfähigkeitszeugnis.

hat Unfall im Training und Arzt meint es sei Krankheit.

bricht Finger und ist für vier Wochen zu 100% arbeitsunfähig geschrieben.

ist aufgrund psychischer Probleme krankgeschrieben.

hat Diagnose Krebs oder Parkinson.

hat schwierige zwischenmenschliche Situation im Team.

CausaMed lohnt sich auf jeden Fall!

Ein Beispiel: Einem Mitarbeiter wird vormittags gekündigt. Gleichentags legt der Mitarbeiter dem HR ein Arztzeugnis vor, in welchem er ab diesem Tag krankgeschrieben ist. Das HR wendet sich an CausaMed mit der Frage, ob die Kündigung nun rechtsgültig ist oder nicht. CausaMed nimmt in der Folge mit dem Arzt Kontakt auf, welcher das Arztzeugnis geschrieben hat und erkundigt sich nach der Uhrzeit des Arzttermins in der Praxis. Es stellt sich heraus, dass der Arzttermin nachmittags war. Somit kann belegt werden, dass die Kündigung rechtsgültig ist, da sie vormittags erfolgte, als der Mitarbeiter noch gesund war.

Ein Fall für CausaMed?

Einfach Auftragsformular ausfüllen und wir werden uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.

Auftragsformular